• Die nächste Weiterbildungsrunde kommt: 4. Welle 

    Das große Schlagwort in der nächsten Weiterbildungsrunde heißt Digitalisierung. Durch die Integration von E-Learning werden bisher klar definierte Strukturen aufgebrochen. Es eröffnen sich neue Möglichkeiten, digitale Lernformate mit Schulungen vor Ort zu kombinieren. 

    Zur Website 4. Welle
  • Damit sind Sie gut gefahren: Die 3. Welle 

    Die Medien der 3. Welle bestehen aus PC Professional, dem Trainerhandbuch sowie den Teinehmerheften inklusive dem Zugang zur Vogel-BKF-App. 

    Zu den Modulen
  • Weiterbildung mit System

    Das bewährte System aus Teilnehmerheft, Trainerhandbuch und der Unterrichtssoftware PC Professional macht Weiterbildung effizient und nachhaltig. 

    Mehr erfahren

    Rundum versorgt mit dem Gesamtpaket


    Weiterbildung mit System

    Ein Modul im System der Weiterbildung vom Verlag Heinrich Vogel besteht jeweils aus drei Teilen – dem Trainerhandbuch, dem Teilnehmerheft und der Software PC Professional. Mit dem Gesamtpaket sind Sie als Ausbilder und Ihre Teilnehmer*innen bestens versorgt. In der 3. Welle haben wir dieses erfolgreiche Medienkonzept um die Vogel BKF App erweitert, die schon vor 5 Jahren die Weiterbildung von Berufskraftfahrern digitaler und flexibler gemacht hat. Mit der 4. Welle gehen wir noch einen Schritt weiter, wenn das bewährte Medienkonzept durch eine sinnvolle Integration von E-Learning ergänzt wird. 

    Trainerhandbuch

    Ausführliche inhaltliche Aufbereitung der Themen des Moduls

    • Detaillierte pädagogische Erläuterungen zur Unterrichtsgestaltung 
    • Musterlösungen zu Aufgaben, Einstiegstest, Wissens-Check und Abschlusstest
    • Anwendung von Voting, Vogel-BKF App und Erweiterungsbereichen
    • Hinweise zu Highlights und besonderen Elementen in PC Professional
    • Trainingsvorschläge zur Strukturierung des Schulungstages
    • Abgedeckte Kenntnisbereiche sowie Musterbescheinigungen zum Modul

    Vogel BKF App

    Das mobile Angebot für Ihre Teilnehmer*innen zum Lernen und Nachschlagen.

    • Voting
    • Selbstlerneinheiten
    • Einstiegstest
    • Wissens-Check
    • Fahrschulprüfungsfragen-Quiz
    • Wissen kompakt
    • Abschlusstest

    Das Teilnehmerheft

    • Gefordert gemäß BKrFQV
    • Zusammenfassung der wichtigsten Modul-Inhalte
    • Handliches Format
    • Inklusive Zugang zur Vogel-BKF-App und damit zusätzliche Features wie dem Einstiegstest, Abschlusstest, Lerneinheiten oder Videos für unterwegs.

     

    PC Professional

    Die Unterrichts- und Präsentationssoftware: 

    • Zahlreichen Abbildungen, Videos und interaktiven Elementen
    • Animationen zur spielerischen Erläuterung komplexer Zusammenhänge
    • Spezielle Inhalte als Erweitersbereiche
    • Voting-Elemente zur Auswertung von Teilnehmerantworten über Stimmabgabe
    • Mit kurzen Selbstlerneinheiten für Ihre Teilnehmer
    • Mit Trainerhinweisen mit speziellen Unterrichtsrezepten
    • Fahrschul-Prüfungsfragen zur Wiederholung und Vertiefung

    EU-BKF Systemkreis mit Teilnehmerheft, Trainerhandbuch und PC Professional
    © Verlag Heinrich Vogel
    • 1

      Trainerhandbuch

      Ausführliche inhaltliche Aufbereitung der Themen des Moduls

      • Detaillierte pädagogische Erläuterungen zur Unterrichtsgestaltung 
      • Musterlösungen zu Aufgaben, Einstiegstest, Wissens-Check und Abschlusstest
      • Anwendung von Voting, Vogel-BKF App und Erweiterungsbereichen
      • Hinweise zu Highlights und besonderen Elementen in PC Professional
      • Trainingsvorschläge zur Strukturierung des Schulungstages
      • Abgedeckte Kenntnisbereiche sowie Musterbescheinigungen zum Modul

    • 2

      Vogel BKF App

      Das mobile Angebot für Ihre Teilnehmer*innen zum Lernen und Nachschlagen.

      • Voting
      • Selbstlerneinheiten
      • Einstiegstest
      • Wissens-Check
      • Fahrschulprüfungsfragen-Quiz
      • Wissen kompakt
      • Abschlusstest

    • 3

      Das Teilnehmerheft

      • Gefordert gemäß BKrFQV
      • Zusammenfassung der wichtigsten Modul-Inhalte
      • Handliches Format
      • Inklusive Zugang zur Vogel-BKF-App und damit zusätzliche Features wie dem Einstiegstest, Abschlusstest, Lerneinheiten oder Videos für unterwegs.

       

    • 4

      PC Professional

      Die Unterrichts- und Präsentationssoftware: 

      • Zahlreichen Abbildungen, Videos und interaktiven Elementen
      • Animationen zur spielerischen Erläuterung komplexer Zusammenhänge
      • Spezielle Inhalte als Erweitersbereiche
      • Voting-Elemente zur Auswertung von Teilnehmerantworten über Stimmabgabe
      • Mit kurzen Selbstlerneinheiten für Ihre Teilnehmer
      • Mit Trainerhinweisen mit speziellen Unterrichtsrezepten
      • Fahrschul-Prüfungsfragen zur Wiederholung und Vertiefung

    Alle Kenntnisbereiche gemäß Anlage 1 BKrFQG 

    Themen, Gewichtung und Rechtslage am Puls der Zeit

    Optimal abgestimmtes Medienpaket für Trainer und  Teilnehmer

    Didaktische Unterstützung und klare Schulungsplanung für Ausbilder im Trainerhandbuch

    Interaktives Lernen mit Voting und Selbstlerneinheiten

    Individueller Unterricht mit spezifischen Erweiterungsbereichen

    Lkw fährt auf Straße im Abendlicht
    © swissa/adobestock.com

    Alle Infos zur 4. Welle 

    Flexibilisierung heißt das große Schlagwort, das die nächste Weiterbildugnsrunde begleitet. Durch die Integration von E-Learning werden bisher klar definierte Strukturen aufgebrochen. Es eröffnen sich neue Möglichkeiten. 

    älterer Mann steht an Lkw mit Hand am Fahrzeug
    © Westend61 / Getty Images

    Der Zeit voraus


    Alle Infos zur 3. Welle

    Mit der 3. Welle sind Sie gut gefahren. Denn schon vor der Einführung von E-Learning konnten Sie als Ausbilder*in mit den Medien der 3. Welle digitalen Unterricht halten. 

    Mann mit Hemd sitzt lächelnd am Schreibtisch
    © Insta_photos/adobe.stock.com

    Ihr persönlicher Kontakt

    Unsere Fachberater*innen informieren Sie zu unseren Produkten, Neuheiten und stehen als kompetente Ansprechpartner*innen an Ihrer Seite.