Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Das Fahren von großen Fahrzeugen, insbesondere im beruflichen Kontext, erfordert viel Verantwortung und Können.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass für das Führen dieser Fahrzeuge eine besondere Qualifizierung erforderlich ist.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten Berufskraftfahrer mitbringen müssen, werden maßgeblich im Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) geregelt.
Auf diesen Seiten lesen Sie das Wichtigste über das Gesetz, die Grundqualifikation sowie die Weiterbildung.
Hier finden Sie das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz, die Verordnung und weitere Richtlinien und Dokumente sowie eine Zusammenfassung über die wichtigsten Themen und Hintergründe.
Was bedeutet Grundqualifikation? Wie kann sie erworben werden? Wen betrifft das überhaupt? Über diese Themen informieren wir auf dieser Seite.
Wozu muss man sich nach bestandener Prüfung weiterbilden? Was sind die Inhalte? Und welche gesetzlichen Rahmenbedingungen gelten? Lesen Sie hier die wichtigsten Fakten.
In unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie über Produktneuheiten, Veranstaltungen und rechtliche Änderungen aus der Berufskraftfahrer-Branche. Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen.