3. Welle
älterer Mann steht an Lkw mit Hand am Fahrzeug
© Westend61 / Getty Images

Modul 1 bis Modul 5


Module der 3. Welle. Damit sind Sie gut gefahren.

Bei dem Konzept für die 3. Weiterbildungsrunde haben wir stark auf die Integration von digitalen Inhalten gesetzt. Dank der Vogel BKF App haben Ihre Teilnehmer*innen die Inhalte aus der 3. Welle nun immer griffbereit! Egal, ob während der Schulung oder darüber hinaus im Alltag. 

Das hat die 3. Welle zu bieten

  • Alle Kenntnisbereiche gemäß BKrFQV, inkl. 1.3a
  • Aktuelle Themen und neue Gewichtung der Inhalte 
  • Ein Modul für Lkw- und Busfahrer
  • Das Teilnehmerheft fasst die wichtigsten Inhalte zusammen
  • Die Vogel BKF App bietet zudem Features wie den Einstiegstest, Führerschein-Quiz, Abschlusstest oder Wissen kompakt für unterwegs.  
  • Voting bei dem Ihre Teilnehmer*innen via Smartphone abstimmen und bewerten können
  • Unterrichtsrezepte zur Gestaltung Ihres Unterrichts bis hin zu den passenden Arbeitsblättern
  • Thematisch passende Fahrschul-Prüfungsfragen zur Wiederholung und Vertiefung von Grundlagenwissen

Darauf können Sie sich verlassen

  • Optimal abgestimmtes Medienpaket für Teilnehmer und Trainer
  • Trainerhandbuch mit ausführlichen Trainerinhalten zur optimalen pädagogischen-didaktischen Vorbereitung
  • PC Professional zur abwechslungsreichen und aktiven Unterrichtsgestaltung

Rundum versorgt mit dem Gesamtpaket


System in jedem Modul

Ein Modul der 3. Welle besteht jeweils aus drei Teilen – dem Trainerhandbuch, dem Teilnehmerheft und der Software PC Professional. Folgende Produktbeschreibung gilt für alle Produkte der 3. Welle. Mit dem Gesamtpaket sind Sie als Ausbilder und Ihre Teilnehmer*innen bestens versorgt. 

Trainerhandbuch

Ausführliche inhaltliche Aufbereitung der Themen des Moduls

  • Detaillierte pädagogische Erläuterungen zur Unterrichtsgestaltung 
  • Musterlösungen zu Aufgaben, Einstiegstest, Wissens-Check und Abschlusstest
  • Anwendung von Voting, Vogel-BKF App und Erweiterungsbereichen
  • Hinweise zu Highlights und besonderen Elementen in PC Professional
  • Trainingsvorschläge zur Strukturierung des Schulungstages
  • Abgedeckte Kenntnisbereiche sowie Musterbescheinigungen zum Modul

Vogel BKF App

Das mobile Angebot für Ihre Teilnehmer*innen zum Lernen und Nachschlagen.

  • Voting
  • Selbstlerneinheiten
  • Einstiegstest
  • Wissens-Check
  • Fahrschulprüfungsfragen-Quiz
  • Wissen kompakt
  • Abschlusstest

Das Teilnehmerheft

  • Gefordert gemäß BKrFQV
  • Zusammenfassung der wichtigsten Modul-Inhalte
  • Handliches Format
  • Inklusive Zugang zur Vogel-BKF-App und damit zusätzliche Features wie dem Einstiegstest, Abschlusstest, Lerneinheiten oder Videos für unterwegs.

 

PC Professional

Die Unterrichts- und Präsentationssoftware: 

  • Zahlreichen Abbildungen, Videos und interaktiven Elementen
  • Animationen zur spielerischen Erläuterung komplexer Zusammenhänge
  • Spezielle Inhalte als Erweitersbereiche
  • Voting-Elemente zur Auswertung von Teilnehmerantworten über Stimmabgabe
  • Mit kurzen Selbstlerneinheiten für Ihre Teilnehmer
  • Mit Trainerhinweisen mit speziellen Unterrichtsrezepten
  • Fahrschul-Prüfungsfragen zur Wiederholung und Vertiefung

EU-BKF Systemkreis mit Teilnehmerheft, Trainerhandbuch und PC Professional
© Verlag Heinrich Vogel
  • 1

    Trainerhandbuch

  • 2

    Vogel BKF App

  • 3

    Das Teilnehmerheft

  • 4

    PC Professional

Alle Kenntnisbereiche abgedeckt


Das sind die Module 1 bis 5

Teilnehmerheft, Trainerhandbuch, PC Professional. Modul 1. 3. Welle
© Verlag Heinrich Vogel

Modul 1 


Eco-Training & Assistenzsysteme

Modul 1 unterstützt bei der Optimierung einer kraftstoffsparenden, verschleißarmen und umweltschonenden Fahrweise und macht mit insgesamt 30 Fahrerassistenzsystemen vertraut. 

Trainerhandbuch, Teilnehmerheft, PC Professional Modul 2. 3. Welle
© Verlag Heinrich Vogel

Modul 2 


Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber

Das Modul 2 bringt die Teilnehmer auf den neuesten Stand in Sachen Sozialvorschriften und gibt praktische Hinweise zur rechtssicheren Bedienung des Fahrtenschreibers. 

Trainerhandbuch, Teilnehmerheft, PC Professional Modul 3. 3. Welle
© Verlag Heinrich Vogel

Modul 3


Gefahrenwahrnehmung

Das Modul 3 sensibilisiert für Gefahren, ihre Entstehung und den richtigen Umgang mit ihnen in der Praxis. Das Verhalten bei Notfällen wird genauso thematisiert wie die Wahrnehmungstäuschungen und das Fahrerselbstbild. 

Trainerhandbuch, Teilnehmerheft, PC Professional
© Verlag Heinrich Vogel

Modul 4


Schadensprävention

Das Modul 4 unterstützt die Teilnehmer bei der Entwicklung eines nachhaltigen Problembewusstseins. Es bezieht sich dabei auf die vielfältigen, negativen Folgen von Schäden und Unfällen für die Teilnehmer selbst und das Unternehmen. 

Trainerhandbuch, Teilnehmerheft, PC Professional Modul 5 3. Welle
© Verlag Heinrich Vogel

Modul 5


Sicherheit für Fahrgast und Ladung

Modul 5 hilft dem Fahrer, die Sicherheit der Ladung oder der Fahrgäste unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und der richtigen Benutzung des Kraftfahrzeugs zu gewährleisten. 

Mann mit Hemd sitzt lächelnd am Schreibtisch
© Insta_photos/adobe.stock.com

Ihr persönlicher Kontakt

Unsere Fachberater*innen informieren Sie zu unseren Produkten, Neuheiten und stehen als kompetente Ansprechpartner*innen an Ihrer Seite.