Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Welche Inhalte in der Weiterbildung und der (beschleunigten) Grundqualifikation vermittelt werden müssen, ist in den Kenntnisbereichen des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) festgelegt. Anlage 1 der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung listet alle Fähigkeiten und Kenntnisse auf, die Anwärter*innen auf den Beruf des Kraftfahrers verfügen müssen – zusätzlich zum Führerscheinwissen der jeweiligen Fahrerlaubnisklasse.
Im Download-Bereich von eu-bkf.de finden Sie eine Matrix der Kenntnisbereiche und eine Modulübersicht für die Weiterbildung von Lkw/Bus gemäß BKrFQV.
Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
Ziel: Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung, insbesondere
Ziel: Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung, um das Fahrzeug zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen, insbesondere:
Ziel: Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs, insbesondere:
Ziel: Fähigkeit, Risiken im Straßenverkehr vorherzusehen, zu bewerten und sich daran anzupassen, insbesondere:
Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE
Ziel: Fähigkeit zur Sicherung der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Fahrzeugs, insbesondere:
Fahrerlaubnisklassen D1, D1E, D, DE
Ziel: Fähigkeit zur Gewährleistung der Fahrgastsicherheit und des Fahrgastkomforts, insbesondere:
Ziel: Fähigkeit zur Sicherung der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Fahrzeugs, insbesondere
Der Verlag Heinrich Vogel hat Lehrpläne für die Weiterbildung Bus, die Weiterbildung Lkw sowie die beschleunigte Grundqualifikation Lkw/Bus entwickelt. Sie können sich die Lehrpläne für die Schulungen nach dem BKrFQG (auch für Umsteiger und Quereinsteiger) sowie weitere nützliche Dokumente hier herunterladen.
Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
Ziel: Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr, insbesondere:
Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE
Ziel: Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr, insbesondere:
Fahrerlaubnisklassen D1, D1E, D, DE
Ziel: Kenntnis der Vorschriften für den Personenkraftverkehr, insbesondere:
Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
Ziel: Sensibilisierung in Bezug auf Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere:
Ziel: Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen, insbesondere:
Ziel: Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen, insbesondere:
Ziel: Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung, insbesondere:
Ziel: Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen, insbesondere:
Ziel: Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt, insbesondere:
Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE
Ziel: Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterkraftverkehrs und der Marktordnung, insbesondere:
Fahrerlaubnisklassen D1, D1E, D, DE
Ziel: Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Personenkraftverkehrs und der Marktordnung, insbesondere:
Unsere Fachberater*innen informieren Sie zu unseren Produkten, Neuheiten und stehen als kompetente Ansprechpartner*innen an Ihrer Seite.