Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Egal, wie lange Sie schon Berufskraftfahrer*in sind. Auf den nächsten Seiten haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst. Berufsanfänger und Prüflinge finden hier wertvolle Tipps, wie die Prüfung zur beschleunigten Grundqualifikation gelingt. Ältere Fahrer*innen informieren wir über den Besitzstand und die Pflicht zur Weiterbildung und alle, die auf Europas Straßen unterwegs sind, finden hier wichtige Informationen zu dem Fahrerqualifizierungsnachweis, der die Schlüsselzahl 95 seit 2020 ersetzt. Erfahren Sie, welche Daten gespeichert werden, wie Sie erfahren, was über Sie hinterlegt ist und was Sie bei Diebstahl oder Verlust wissen müssen.
Egal, ob die Prüfung zur beschleunigten Grundqualifikation oder die offizielle IHK-Prüfung bevorsteht. Für alle Prüflinge haben wir 10 Tipps zusammengefasst, mit denen die Vorbereitung auf die Prüfung noch besser klappt. Da haben Prüfungsangst und Motivationstief keine Chance.
Die Besitzstandregelung sorgt dafür, dass Fahrer*innen, die vor dem jeweiligen Stichtag ihre Fahrerlaubnis erworben haben, keine (beschleunigte) Grundqualifikation ablegen müssen. Von der Pflicht zur Weiterbildung sind sie jedoch nicht ausgenommen. Lesen Sie hier, welche Regeln für Umsteiger und die Führerscheinklasse 3 gelten.
Als verantwortungsbewusster LKW-Fahrer ist es entscheidend, nicht nur Fracht sicher ans Ziel zu bringen, sondern auch die geltenden Verkehrsregeln strikt zu befolgen und den im BrKFQG geforderten Qualifizierungsstandards zu entsprechen. Welche Strafen und Bußgelder bei Missachtung für Fahrer*innen und Unternehmer*innen drohen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Wer schon 2020 auf Europas Straßen unterwegs war, den hat die Schlüsselzahl 95 gerade bei Kontrollen im Ausland vor Probleme gestellt. Nicht überall war der Nachweis bekannt. Das soll der Fahrerqualifizierungsnachweis nun richten. Hier finden Fahrer*innen alle wichtigen Informationen zum FQN und Antworten auf die gängigsten Fragen.
In unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie über Produktneuheiten, Veranstaltungen und rechtliche Änderungen aus der Berufskraftfahrer-Branche. Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen.