Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Für Unternehmer*innen der Transport- und Logistikbranche stellt sich die Frage, ob ihre Bus- oder Lkw-Fahrer*innen die beschleunigte Grundqualifikation oder die Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) in externen oder internen Schulungen absolvieren sollen.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Unternehmen die Schulungen nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) für seine Bus- oder Lkw-Fahrer selbst, also intern, durchführen. Zum einen können Sie Ihr Unternehmen von der nach Landesrecht zuständigen Behörde selbst als Ausbildungsstätte anerkennen lassen (§ 9 BKrFQG/§ 5 BGrFQV). Des Weiteren können Sie die beschleunigte Grundqualifikation oder Weiterbildung für ihre Fahrer auch von externen Anbietern in eigenen Räumen durchführen lassen. Dazu muss Ihr Schulungsraum allerdings über die externe Ausbildungsstätte von der nach Landesrecht zuständigen Behörde zugelassen werden.
Unternehmen können die beschleunigte Grundqualifikation oder Weiterbildung für ihre Fahrer auch von externen Anbietern durchführen lassen. Voraussetzung ist, dass diese Institutionen die Anforderungen des BKrFQG §7, Abs. 1 oder der BKrFQV §6 erfüllen.
Die Anerkennung von Ausbildungsstätten für die Grundqualifikation und Weiterbildung ist im BKrFQG klar geregelt. Wir haben für Sie alle Voraussetzungen für die Anerkennung zusammengefasst und erklären, welche Schritte Sie gehen müssen, um als Ausbildungsinstitut anerkannt zu werden.
Im Gesetz heißt es formal: Die Überwachung der Ausbildungsstätten für die beschleunigte Grundqualifikation und die Weiterbildung, ebenso wie die Anerkennung obliegen, der nach Landesrecht zuständigen Behörde. Doch, was bedeutet das für die Praxis? Womit kann ich als Fahrschule oder Weiterbildungsinstitut rechnen? Welche Vorkehrungen kann ich treffen? Alle diese Fragen beantworten wir auf den folgenden Seiten.
Unsere Fachberater*innen informieren Sie zu unseren Produkten, Neuheiten und stehen als kompetente Ansprechpartner*innen an Ihrer Seite.