Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Im Februar 2024 war es so weit. Das Kraftfahrtbundesamt hatte neue Funktionen freigeschaltet, die das Melden von Qualifikationen und Weiterbildungen von Berufskraftfahrern per Dateiupload ermöglicht. Papierbescheinigungen gehören nun tatsächlich der Vergangenheit an.
Als Fahrschul-Manager Cloud-Kunde profitieren Sie gleich doppelt. Denn mit dem Fahrschul-Manager gelingt das Melden ans KBA in wenigen Schritten. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Meldeprozess, inklusive wichtiger Voreinstellungen, Dateidownload und Import auf den Seiten des KBAs.
Vom Fahrschul-Manager ins BQR. Diese Schritte sind wichtig:
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt Ihnen den Meldeprozess ganz ausführlich.
Seit dem 23. Mai 2021 ist das Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) gemäß den EU-Vorschriften in Betrieb. Erfahren Sie auf diesen Seiten, was Sie als Ausbildungsstätte beachten müssen und wie Sie Zugriff erhalten. Auch über Ziele und mögliche Weiterentwicklungen informieren wir Sie.
Kurz vor Weihnachten hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher und straßenverkehrsrechtlicher Verordnung vom 17. Dezember 2024 veröffentlicht. Es wurden neue Gebühren bei den Fahrerlaubnis-Behörden ausgewiesen.
Schwer beladen mit rechtlichen Änderungen, neuer Didaktik und mehr als 100 neuen Bildern. Bringen Sie PC Professional auf den neuesten Stand und freuen Sie sich auf Schüler*innen, die nicht nur absitzen, sondern motiviert mitmachen.
Weitere Auswirkungen des Mobilitätspakets 1 treten in Kraft. Für Fahrer gilt eine erweiterte Nachweispflicht und Umrüstpflicht für Fahrtenschreiber im internationalen Verkehr.