07.04.2024

Kein Papier. Kein Abtippen. Keine Fehler


Qualifikationen ans KBA melden: So geht's

Im Februar 2024 war es so weit. Das Kraftfahrtbundesamt hatte neue Funktionen freigeschaltet, die das Melden von Qualifikationen und Weiterbildungen von Berufskraftfahrern per Dateiupload ermöglicht. Papierbescheinigungen gehören nun tatsächlich der Vergangenheit an.

Als Fahrschul-Manager Cloud-Kunde profitieren Sie gleich doppelt. Denn mit dem Fahrschul-Manager gelingt das Melden ans KBA in wenigen Schritten. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Meldeprozess, inklusive wichtiger Voreinstellungen, Dateidownload und Import auf den Seiten des KBAs.

Vom Fahrschul-Manager ins BQR. Diese Schritte sind wichtig: 

  1. Voreinstellungen überprüfen und Stammdaten kontrollieren
  2. XML-Datei-Datei erstellen und herunterladen.
  3. Diese Datei auf der Website des KBAs ins Berufskraftfahrerqualifikationsregister hochladen. 
  4. Vom KBA generierte Ausgabe-XML-Datei zu Kontrollzwecken in den Fahrschul-Manager reimportieren.

 

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt Ihnen den Meldeprozess ganz ausführlich. 

Beschreibungstext

Erklärfilm: Vom Fahrschul-Manager ins BQR

Von den richtigen Voreinstellungen über den Datenexport bis hin zum Import ins Register auf der Seite des KBAs. Mithilfe des Videos können Sie jeden Klick nachvollziehen. 

 


Mann arbeitet am Laptop mit virtuellen Symbolen

Hintergrundwissen


Das Berufskraftfahrer-Qualifikationsregister

Seit dem 23. Mai 2021 ist das Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) gemäß den EU-Vorschriften in Betrieb. Erfahren Sie auf diesen Seiten, was Sie als Ausbildungsstätte beachten müssen und wie Sie Zugriff erhalten. Auch über Ziele und mögliche Weiterentwicklungen informieren wir Sie. 

Ähnliche Artikel