Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Der DIHK hat die offenen Fragen aus den Prüfungen zur beschleunigten Grundqualifikation gestrichen. Diese Änderung trat ohne Übergangsfrist unmittelbar in Kraft. Damit Ihre Teilnehmer*innen mit dem neuen Fragenstand lernen können, ist ein App-Update von Fahren Lernen und der Vogel BKF App unumgänglich. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das notwendig ist und wie die nächsten Schritte aussehen.
Die DIHK hat den Prüfungsfragenkatalog für die beschleunigte Grundqualifikation deutlich gestrafft. Alle offenen Fragen wurden gestrichen. Das bedeutet, es gibt keine Fragen mehr, deren Antwort einen Freitext erfordert. Neu eingeführt wurde das Format der Zahlenfragen. Deren Antwort erfordert die Eingabe einer Zahl.
Teilweise sind die Zahlenfragen aus den offenen Fragen entstanden.
Gut zu wissen: Auch wenn die offenen Fragen gestrichen wurden, werden nach wie vor alle Themengebiete abgedeckt!
Um Ihren Teilnehmer*innen und Schüler*innen die beste Lernerfahrung zu ermöglichen, war ein größerer Umbau von Fahren Lernen und der EU-BKF App nötig.
Um diese neue Struktur und die neuen Fragen nutzen zu können und sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten, brauchen Ihre Teilnehmer*innen und Schüler*innen die neuen App-Versionen. Ohne App-Update geht es nicht.
Bitte informieren Sie Ihre Teilnehmer*innen und Schüler*innen über die Notwendigkeit des App-Updates. Um sicherzugehen, dass möglichst alle die neue Version der App installieren, weisen wir sie mittels Popup in der jeweiligen App auf das Update hin.
Die neuen App-Versionen sind ab sofort in den Stores verfügbar:
Fahren Lernen (Version 4.7.422)
Bitte beachten Sie, dass der neue Fragenstand zeitversetzt bis Ende April für alle Teilnehmer*innen freigeschaltet wird..
Unsere Fachberater*innen informieren Sie zu unseren Produkten, Neuheiten und stehen als kompetente Ansprechpartner*innen an Ihrer Seite.
Kurz vor Weihnachten hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher und straßenverkehrsrechtlicher Verordnung vom 17. Dezember 2024 veröffentlicht. Es wurden neue Gebühren bei den Fahrerlaubnis-Behörden ausgewiesen.
Schwer beladen mit rechtlichen Änderungen, neuer Didaktik und mehr als 100 neuen Bildern. Bringen Sie PC Professional auf den neuesten Stand und freuen Sie sich auf Schüler*innen, die nicht nur absitzen, sondern motiviert mitmachen.
Weitere Auswirkungen des Mobilitätspakets 1 treten in Kraft. Für Fahrer gilt eine erweiterte Nachweispflicht und Umrüstpflicht für Fahrtenschreiber im internationalen Verkehr.