Hand hält Tablet mit Online-Training Digitales Kontrollgerät
©
12.11.2023

PC Professional 


BGQ-Update: Vorbereitet auf alles, was kommt

Das BGQ-Update kommt. Freuen Sie sich auf die neuen DIHK-Fragen im Prüfungsmodul, das Quali-Quiz am Ende eines jeden Kapitels vom Basiswissen und ausführliche Inhalte zu den Neuerungen der intelligenten Fahrtenschreiber 2.0.

 

Das BGQ-Update: Wer Profis ausbildet, braucht Profi-Wissen

  • © Rico Fischer
    • Hand steckt Fahrerkarte in das digitale Kontrollgerät
      © Rico Fischer

    Highlights im BGQ-Update

    Quali-Quiz

    Wiederholen und überprüfen Sie die behandelten Themen am Ende eines jeden Kapitels mit Ihren Teilnehmern. Die neuen Fragen finden Ihre Teilnehmer auch ab der 11. Auflage 2024 im Lehrbuch Basiswissen Lkw/Bus.“

    Die neuen Fragen des DIHK

    Im Prüfungsfragenmodul finden Sie alle neuen Fragen des DIHK. Die dazu passenden Inhalte haben wir direkt in Ihren Unterricht integriert.

    Mautgesetz

    Auch die umfangreichen Änderungen durch das Bundesfernstraßenmautgesetz haben wir aktuell und ausführlich dargestellt.

    Automatische Feststellbremse

    Ausstattungspflicht schrittweise ab 2024 für Fahrzeuge mit elektrischer Feststellbremsanlage

    Intelligenter Fahrtenschreiber 2.0

    Hand steckt Fahrerkarte in das digitale Kontrollgerät
    © Rico Fischer

    Smart und effektiv: Zeigen und erläutern Sie die Bedienung verschiedener Fahrtenschreiber, inkl. dem neuen VDO DTCO 4.1

    Gabelstapler entlädt Container
    © jdarius /adobe.stock.com

    Machen Sie Ihre Teilnehmer fit für die 2. Generation der Smart-Tachographen mit Eingabemöglichkeiten der Ladungsart, zu Be- und Entladeaktivitäten und damit verbundenen neuen Piktogrammen.

    Lkw passiert Grenzübergang Deutschland Schild Europa
    © Rico Fischer

    Erläutern Sie die Änderungen bei Grenzübertritt, KabotageFahrten, Entsenderegeln und Fernauslesungen von Fahrzeug- und Fahrerdaten für Kontrollen.

    Wichtige Fristen

    • Seit August 2023 ist in der EU, der Schweiz, Norwegen, Großbritannien und Nordirland sowie Island in allen neu zugelassenen Nutzfahrzeugen ab 3,5 t zGG ein intelligenter Fahrtenschreiber der Version 2 vorgeschrieben.
    • Bis Ende 2024 muss die Umrüstung bei allen Fahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr erfolgen.
    • Ab Januar 2025: Erfassung des aktuellen Tages und der 56 vorausgegangenen Tage.
    Buchabbildung Beschleunigte Grundqualifikation  Basiswissen LKw und Bus
    © Verlag Heinrich Vogel

    Im Update enthalten


    Neuauflage Basiswissen Lkw + Bus 

    • Neues Layout mit vielen neuen und zusätzlichen Bildern
    • Komplett inhaltlich überarbeitet
    • Abgestimmt und konzentriert auf die Prüfungsinhalte des DIHK und alle Kenntnisbereiche nach BKrFQV Anlage 1
    • Neues Kapitel mit Inhalten zum BKrFQG, zur (beschleunigten) Grundqualifikation und Weiterbildung
    • Quali-Quiz mit zusätzlichen Übungsfragen zu allen Kapitelinhalten

    Ähnliche Artikel

    EU-BKF-Infoletter

    In unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie über Produktneuheiten, Veranstaltungen und rechtliche Änderungen aus der Berufskraftfahrer-Branche. Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen. 

    Infoletter abonnieren